Erinnern Sie sich an den berühmten Loriot-Sketch aus dem Jahr 1978, als Familie Panislowski von Mutter Berta aus Massachusetts ein Klavier als Geschenk erhielt? Oder haben Sie gerade erst erfahren, wie das geflügelte Wort vom Klavier in unsere Sprache kam?
- Neueste Artikel
Erkältung bei Kindern: das können Sie tun
Der eine Schnupfen ist noch nicht ganz überwunden, da ist schon der nächste im Anmarsch. Verhindern können Eltern das kaum. Sechs bis zehn grippale Infekte pro Jahr sind keine Seltenheit. Das noch nicht vollständig ausgereifte Immunsystem des Kindes trifft auf
Schmuckgeschenk zum Muttertag: Tipps und Ideen
Der Muttertag ist eine gute Gelegenheit, um der Mama Liebe und Wertschätzung zu zeigen. Dafür eignen sich zwar auch alle anderen Tage im Jahr, aber am zweiten Sonntag im Mai soll die Mutter richtig im Mittelpunkt stehen. Kleine Kinder können
Den Pool kindersicher machen: so geht’s
Das Frühjahr kommt, die Sonne hat schon viel Kraft. Nicht mehr lange, und wir werden wieder über die Sommerhitze stöhnen. Der Pool mit erfrischendem Nass übt magische Anziehung auf Kinder aus und ist zugleich ein Ort für schwere Unfälle. Damit
Wie ein Computerspiel, nur echt: Escape-Games
Sie kennen noch die Adventure Games aus einer Zeit, in der Computer nicht in der Lage waren, virtuelle Welten in Echtzeit auf dem Bildschirm entstehen zu lassen? Sie erinnern sich an textbasierte Spiele, die bestenfalls mit einem Joystick zu steuern
Mystisch und elegant: schwarze Eheringe
Die Farbe Schwarz hat in unserem Kulturkreis höchst unterschiedliche Symbolik und löst entsprechend ambivalente Gefühle aus. Strenggenommen ist Schwarz nicht einmal eine Farbe, sondern es entsteht durch das Fehlen von Licht. Die Zeiten, in denen Schwarz nur für Trauer und