Die Farbe Schwarz hat in unserem Kulturkreis höchst unterschiedliche Symbolik und löst entsprechend ambivalente Gefühle aus. Strenggenommen ist Schwarz nicht einmal eine Farbe, sondern es entsteht durch das Fehlen von Licht. Die Zeiten, in denen Schwarz nur für Trauer und

Ein Leben lang – die Gravur der Trauringe
„Ein Ring, sie zu knechten …“ – die zentrale Passage aus dem Ringgedicht von J. R. R. Tolkien, die bei Kontakt des Meisterrings mit herkömmlichem Feuer sichtbar wird, dürfte für einen Ehe- oder Verlobungsring denkbar ungeeignet sein. Der weltberühmte Roman

Gold ist nicht alles: Materialien für Eheringe
„Gold ist nicht alles“ – dieser Spruch ziert den Geldspeicher von Fantastillionär Dagobert Duck in Entenhausen. Und er würde so gar nicht zur geizigsten Ente der Welt passen, stünde nicht noch in kleiner Schrift darunter „Es gibt auch noch Platin“.

Trennungsschmerz verarbeiten in fünf Phasen
Auch wenn jede Beziehung auf ihre Weise einzigartig ist und die Gründe für eine Trennung ganz unterschiedlich sein können, ist insbesondere nach einer langjährigen Partnerschaft das endgültige Aus stets mit starken Emotionen verbunden. Wie Psychologen festgestellt haben, lassen sich dabei

Liebesschlössser – unvergängliche Symbole für die Liebe
Von New York über Paris bis nach Hamburg – an vielen Orten der Welt sind sie inzwischen zu finden: glänzende und oft bunte Vorhängeschlösser, die mit Herzen, Namen oder Initialen versehen sind. Besonders populär sind dabei Brücken und andere romantische

Das sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Eheringe beachten
Eheringe sind mehr als nur Schmuckstücke, sie sind auch ein Symbol für die grenzenlose Liebe des Brautpaars. Da sie die zukünftigen Eheleute viele Jahre lang durch Leben begleiten sollen, müssen die Ringe nicht nur auf den persönlichen Stil der beiden