Vor dem ersten Date zweier Verliebter oder vor dem Vorstellungsgespräch für den ersehnten Traumjob hüpft das Herz. Man ist aufgeregt und es soll ja nichts schief gehen. Um das Gegenüber von sich zu überzeugen, will man sich vom ersten Moment

Der Hochzeitsantrag: Ideen für diesen wichtigen Moment
Wer bei einem Antrag ein „Ja“ erreichen möchte, muss eine Menge Vorarbeit leisten. Auch wenn beide noch so verliebt sind – niemand ist sich zu 100% sicher, ob der Partner wirklich „Ja“ sagen wird. Jeder versucht daher, den Heiratsantrag so

Ein wirklich schöner Brauch: Fürbitten für die Hochzeit (evangelisch und katholisch)
Wenn zwei Menschen sich das Ja-Wort geben, ist das immer etwas Besonderes. Zu einem unvergesslichen Tag wird eine christliche Trauung jedoch erst durch verschiedene Riten und Bräuche. Dazu zählen das Spielen traditioneller Musik, das Singen von Liedern, die gegenseitigen Eheversprechen,

Angesagt und individuell: Die Mottohochzeit
Eine bestimmte Hochzeitsfarbe hat bereits fast jedes Brautpaar. Ein Hochzeitsmotto zu haben ist ein Trend, der ebenfalls stark boomt. Als Wedding Planner ist man dankbar für jede originelle Idee, die einem so schönen Ereignis noch einen besonderen Reiz verleiht! Eine

Die freie Trauung
Beim Heiraten geht die Tendenz immer mehr zur Hochzeit ohne Kirche. Aber „nur“ Standesamt reicht vielen Brautpaaren auch nicht. Die meisten Paare wünschen sich eine unvergessliche Hochzeitszeremonie – auch ohne Kirche. Die freie Trauung ist eine Alternative zur kirchlichen Zeremonie.

Weltliche Trausprüche für eine moderne Zeremonie
Für die kirchliche Trauung sucht sich das Brautpaar traditionell einen Trauspruch aus. Während früher Bibelverse dafür üblich waren, geht der Trend mittlerweile häufig hin zum klassischeren Spruch, der sich abseits der Zitate aus der Bibel präsentiert, was auch von vielen