Bereits in der römischen Antike war es üblich, Babys in den ersten Lebensmonaten fest in Tücher einzuwickeln. Heute erlebt diese jahrtausendealte Technik unter der Bezeichnung Pucken eine Renaissance. Insbesondere sehr unruhige Kinder und Schreibabys, aber auch Frühgeborene können von dieser
- Neueste Artikel

Überraschungsideen: Geschenke müssen zur Person und zum Anlass passen
Sei es der Geburtstag, ein jahreszeitliches Fest wie Weihnachten oder ein besonderer Anlass wie eine Hochzeit – Gelegenheiten, um anderen Menschen Geschenke zu machen, gibt es immer wieder. Im besten Fall soll dabei das Geschenk nicht nur dem Beschenkten Freude

Sponsored Video: Eltern und Babys wissen am besten, was für sie zählt
Babys werden bekanntlich ohne Anleitung „geliefert“. Kein Wunder, dass junge Eltern schon einmal die Verzweiflung überfällt: Mache ich alles richtig? Müsste das Kind nicht längst schon greifen, krabbeln, laufen, sprechen? Zwar füllen die Bücher mit den besten Tipps für Eltern

Vaginalausfluss in der Schwangerschaft: harmlos oder Krankheitssymptom?
Ist eine Schwangerschaft bestätigt, beginnt für die Frau eine Zeit erwartungsvoller Freude, die allerdings oft von Anspannung begleitet ist. Körperliche Veränderungen werden schon in der Frühschwangerschaft genau registriert, um gleich im Vorfeld Komplikationen abwehren zu können. Der Körper reagiert jedoch

Neue Freunde finden – so gelingt es als Erwachsener
Was im Kindesalter selbstverständlich ist, stellt Erwachsene vor ungeahnte Hürden. Neue Freunde zu finden wird im Alter immer schwieriger. Dabei beleben Freunde den Alltag und tun der Seele gut. Wer es schafft, über seinen Schatten zu springen und aktiv die

Sponsored Video: Unzertrennlich – außer auf dem Spielplatz
Der 20. März ist seit 2013 der Weltglückstag – ganz offiziell, von den Vereinten Nationen beschlossen. Mit einem nachdenklich machenden Kurzfilm im Rahmen der Spendenaktion „Stück zum Glück“ erinnern der Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble, der Handelskonzern REWE und der Verein