Der 20. März ist seit 2013 der Weltglückstag – ganz offiziell, von den Vereinten Nationen beschlossen. Mit einem nachdenklich machenden Kurzfilm im Rahmen der Spendenaktion „Stück zum Glück“ erinnern der Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble, der Handelskonzern REWE und der Verein Aktion Mensch daran, dass Glück sehr zerbrechlich ist und nicht alle Menschen daran teilhaben können.
Beim Spielplatz herrscht Schweigen
In dem Film „Ziemlich unzertrennlich“ kommen beste Freunde zu Wort – Kinder mit und ohne Behinderung, die von ihren Freundschaften erzählen, sie ganz selbstverständlichen leben. Auch wenn einer der Beteiligten andere Bedürfnisse hat, kann man gemeinsam spielen, Spaß haben und Quatsch machen. Als das Thema Spielplatz aufkommt, wird es aber sehr still. „Spielplatz gehört eigentlich nicht zu unseren Hauptorten“ ist noch die harmloseste Umschreibung dafür, dass die Teilhabe am Glück am Eingang zum Spielplatz endet. Schon mal darüber nachgedacht? Weder eine Schaukel noch ein Sandkasten sind für einen Rollstuhl geeignet, und ohne Hände ist das Erklimmen einer Rutsche ein Ding der Unmöglichkeit.
Es geht auch anders
Im zweiten Teil des Films dürfen die Kinder ihre Fantasie schweifen lassen: Wie würde ihr idealer Spielplatz aussehen? Vor ihren geistigen Augen entstehen Rollstuhlschaukel, Einhorn-Karussell und befahrbare Hexenschule. Procter & Gamble, REWE und die Aktion Mensch sorgen mit „Stück zum Glück“ dafür, dass es nicht bei den Träumen bleibt. Jedes Produkt von Procter & Gamble, das bei REWE gekauft wird, trägt mit einem Cent dazu bei, sogenannte inklusive Spielplätze zu bauen. Das Projekt mit einer Zielsumme von einer Million Euro läuft bereits seit Ende April 2018, sieben inklusive Spielplätze wurden bereits realisiert, insgesamt 40 sollen es werden. Mehr als ein Drittel des dafür benötigten Betrags ist schon beisammen. Das verwundert nicht, denn mit REWE ist eines der führenden Unternehmen im Einzelhandel am Start. Procter & Gamble ist manchen Kunden vielleicht kein Begriff, aber Marken wie Ariel, Braun, Gillette, Head & Shoulders, Oral-B und Pampers kennt wohl jeder. Aktion Mensch ist die größte soziale Organisation in Deutschland. Vor allem aus der Lotterie werden monatlich bis zu tausend Projekte unterstützt.
Dieser Artikel wurde gesponsert.




