Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai bietet der Muttertag kleinen und großen Kindern die Gelegenheit, ihrer Mutter eine Freude zu machen. Das passende Geschenk zu finden, das die Dankbarkeit und Zuneigung wirklich zum Ausdruck bringt, ist nicht immer einfach.
- Neueste Artikel
 
                
            
        		Eine fruchtige Überraschung: Köstlichen Kinderpunsch selber machen
Ob Autofahren oder Sekt trinken, viele Kinder wollen schnell groß werden, damit sie das, was Ihre Eltern machen, auch dürfen. Fruchtiger Punsch ist ebenso anziehend. Das Originalrezept aus Indien wird warm getrunken und besteht aus fünf Zutaten: Arak oder Rum,
 
                
            
        		Eine Wickelkommode fürs Baby
Die Wickelkommode ist der Blickfang im Babyzimmer und einer der meistgenutzten Gegenstände aus der Baby-Erstausstattung. Deshalb sollte eine Wickelkommode natürlich stabil sein und schön aussehen, aber nicht nur das. Eine Wickelkommode sollte auch praktisch und vor allem sicher sein. Babys
 
                
            
        		Sponsored Video: Die nachhaltige Kraft einer Patenschaft von World Vision
Auf der ganzen Welt möchten Eltern ihren Kindern einen möglichst guten Start ins Leben geben, auch die Eltern in Entwicklungsländern. Dort ist dies allerdings aufgrund der Situation manchmal nur sehr schwer möglich. Hier setzt die Aktion „Kraft der Patenschaft“ von
 
                
            
        		Kinderkekse backen: Mascarpone und Zitrone für kleine Schleckermäuler
Wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs Kinderkekse backen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Rezept kein Ei enthält, damit die Kleinen ohne Salmonellengefahr naschen oder die Finger ablecken können. Diese eifreien Mascarpone-Zitronen-Kekse schmecken köstlich und sind einfach herzustellen. Reiben, kneten,
 
                
            
        		Die Kinderkrankheit Scharlach
Scharlach bedeutet leuchtendes Rot. Die Kinderkrankheit Scharlach erkennt man an den stark geröteten Mandeln und der Zunge, im Volksmund „Erdbeerzunge“ oder auch „Himbeerzunge“ genannt. Ursache und Symptome Scharlach wird durch Bakterien verursacht und kann, im Gegensatz zu den meisten anderen
 
						