Dinkelflocken werden aus Dinkel hergestellt, einer Getreideart, die eng mit Weizen verwandt ist. Für Glutenallergiker (Stichwort Zöliakie) eignen sich Dinkelflocken deshalb nicht als Nahrungsmittel. Dinkel enthält mehr Mineralstoffe (Eisen, Magnesium und Co.) als Weizen, auch bei Spurenelementen wie Kupfer und

Sponsored Video: Fröhliches Bäuchlein-Blubbern sorgt für Glücksgefühle
Eltern, Großeltern, Geschwister und selbst der Familienhund können nicht genug von Babys ansteckendem Lachen hören und sehen. Milupa zeigt in einem Spot, wie Angehörige ihre Miniverwandten mit Pusten, Blubbern und sanftem Kneten des winzigen Bäuchleins immer wieder zum fröhlichen Lachen

Sponsored Video: Die ersten 1000 Tage: Auf dem Weg in ein gesundes Leben
Jeder einzelne Lebenstag ist wichtig und kostbar – die allerersten 1000 Lebenstage aber in besonderem Maße. Hier werden die Wurzeln für das ganze Leben geschlagen, die Weichen gestellt für Gesundheit, Fitnessfaktor und Zufriedenheit. Nicht zuletzt beeinflusst dies die richtige Ernährung.

Sponsored Video: Folsäure, Jod und Eisen – wichtige Nährstoffe während der Schwangerschaft
Junge oder Mädchen? Egal, Hauptsache gesund. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist eine speziell auf Schwangerschaft und Stillzeit abgestimmte Ernährung enorm wichtig. Über einen geeigneten Speiseplan herrscht aber oft Unsicherheit. Und der erhöhte Bedarf mancher Nährstoffe während dieser Zeit

Entwicklungsstottern – Wenn der Redefluss im Kleinkindalter stockt
Nicht selten reagieren Eltern verunsichert, wenn sie in der Sprachentwicklung ihres Kindes Störungen, beispielsweise Stottern, beobachten. Solch ungewollte Unterbrechungen im kindlichen Redefluss treten zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr auf und verschwinden i.d.R. spontan wieder. Stottern ist ursächlich auf das

Die Kinderkrankheit Scharlach
Scharlach bedeutet leuchtendes Rot. Die Kinderkrankheit Scharlach erkennt man an den stark geröteten Mandeln und der Zunge, im Volksmund „Erdbeerzunge“ oder auch „Himbeerzunge“ genannt. Ursache und Symptome Scharlach wird durch Bakterien verursacht und kann, im Gegensatz zu den meisten anderen