Die Erziehung von Kindern und Jugendlichen ist selbst unter normalen Umständen nicht immer einfach. Liegen besondere Lebensumstände vor, können Eltern leicht an ihre Grenzen kommen. In diesen Fällen besteht die Möglichkeit, gemäß § 27 SGB VIII Hilfe zur Erziehung zu

Stillen ist Nahrung für Körper und Seele
Stillen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – stillen ist Nahrung für Körper und Seele. Inzwischen ist allgemein bekannt, dass Muttermilch nicht nur die ideale Nahrung für Babys ist, sondern die Kleinen dabei auch mit besonders vielen Abwehrstoffen versorgt werden. Zusätzlich

Wollreste sind keine Überbleibsel: Ideen zum Verstricken
Ein Blick in den Wollkorb genügt schon: Wollreste über Wollreste und kein Platz für neue Wolle. Zum Wegwerfen sind die kleinen Knäuel zu schade, für etwas Großes reicht die Menge aber auch nicht. Genervt wendet man sich schließlich wieder ab

Die verschiedenen Zahnspangenarten kurz erklärt
Die lose Zahnspange Die lose Zahnspange ist eine von insgesamt vier verschiedenen Zahnspangenarten. Sie soll das Wachstum beeinflussen und den Kiefer regulieren. Daher werden lose Zahnspangen vor allem bei Patienten mit Milchzähnen eingesetzt. Sie besteht aus einer Kunststoffbasis mit Halte-

Kinderwunsch: Tipps zur Verbesserung der Fruchtbarkeit
Bei Paaren mit Kinderwunsch steht das Thema Fruchtbarkeit oft im Mittelpunkt. Doch mit der Schwangerschaft klappt es häufig nicht auf Anhieb. Es gibt aber einige nützliche Tipps, mit deren Befolgen Sie die Fruchtbarkeit erhöhen und dem Wunsch nach einem Baby

Der Kinderhochstuhl: Welche Kriterien sollte er erfüllen?
Ab dem Alter von sechs Monaten ist ein Hochstuhl eine sinnvolle Anschaffung. So kann man das Baby einfacher füttern und muss es währenddessen nicht auf dem Schoss halten muss. Das Kind kann so auch im eigenen Stuhl mit am Esstisch